Schnelle Lieferung
Kaufsicherheit

Rhododendron "Narcissiflora"

Lateinische Phrasen

Rhododendron "Narcissiflora"

Azalea "Narcissiflora"

National Phrasen

azaleja "Narcissiflora"

rododendron "Narcissiflora"

Rhododendron "Narcissiflora" Beschreibung azaleja "Narcissiflora" Beschreibung Mittelgroßer, buschiger, breiter, mittelschnell wachsender laubabwerfender Strauch (H 1,5-2 m, B 1,8-2 m). Krone breit, lichtdurchlässig, gelegentlich unregelmäßig. Blätter oval bis lanzettlich (6-10 cm), weich, leicht behaart, hell- bis mittelgrün, Herbstfärbung gelb bis orange. Blüten zahlreich, in endständigen Blütenständen, stern- bis trichterförmig (3,5 cm), halbgefüllt, leuchtendgelb bis orangegelb. Blütezeit: Mai. Gedeiht am besten auf tiefgrundigen, humosen, gut wasserdurchlässigen, aber immer feuchten Böden, in Sonne und im lichten Schatten.
Sonnige, schattige Lage

Diese Pflanzen wachsen am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Normalerweise tolerieren sie mehr Sonne und Hitze, wenn sie genügend Feuchtigkeit haben; im Halbschatten benotigen sie weniger Wasser.

Nadelbaum-Laubbaum mit Pflanze

Laubgehölze haben verholzte Stielen (Stämme und Äste ); sie sind auch als Gehölze oder Bäume und Sträucher bekannt. Die Blätter von Laubgehölze sind meist breit und dünn.

Laubabwerfend, immergrün, teilweise genau

Die Pflanze entwickelt jedes Jahr im Frühling neue Blätter oder Nadeln, die im Herbst abfallen. Kräuterpflanzen können im Herbst den ganzen oberirdischen Teil abwerfen (Blätter und Stängel) und wachsen im Frühjahr erneut.

Winterhärte

Die Pflanze hält bei entsprechenden Wachstumsbedingungen Temperaturen bis  -23 °C stand

Bodenfeuchtigkeit

Feuchter Boden enthält in der Regel mehr feine Tonteilchen und weniger Sand, mehr Humus und organische Stoffe. Solcher Boden ist etwas schwerer, aber luftig und nicht hart. Trockenheit ist normalerweis kein Problem. Pflanzen finden hier mehr oder weniger permanent mäßige Feuchtigkeit.

Wachstumsform

Gehölze, die schon am Boden in mehrere Haupt- und Seitenzweige verteilt sind, haben in der Regel keinen Stamm. Die Krone ist variabel, locker oder dicht, symmetrisch oder unregelmäßig geformt. Die meisten Sträucher erreichen eine Höhe von 1-2 m, sie können aber auch wesentlich höher (bis zu 8 m) bzw. niedriger sein.

Herbstfarben
Blätter oder Nadeln zahlreicher Laubgewächse färben sich gewöhnlich im Herbst, bevor das Laub abfällt, überwiegend in gelben, orangen und/oder roten Tönen. Ein ausgeprägtes herbst-rotes oder ähnliches Farbbild erscheint auch bei einigen immergrünen Pflanzen, deren Blätter/Nadeln im Herbst nicht abfallen. Die Herbstfärbung ist ebenso vom Allgemeinzustand der Pflanze, ihrer Versorgung, dem Wetter und ihrem Standort abhängig. Allgemein färben sich im Herbst die Blätter stärker, wenn das Wetter trocken ist und die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht größer sind, sie färben sich intensiver auf trockenen, sandigen Böden mit weniger Stickstoff. Bei gezüchteten Pflanzen kennen wir zahlreiche Sorten, bei denen die herbstliche Laubfärbung anders oder intensiver als bei den Basissorten ist.
Das Online-Angebot stellt nicht das gesamte Angebot von Moga d.o.o. dar. - Für ein mögliches Angebot senden Sie bitte eine Anfrage an web@moga.eu